Domain vereine-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ein:


  • 1948. Ein Augenblick Berlin
    1948. Ein Augenblick Berlin

    1948. Ein Augenblick Berlin , Dieses Buch wirft - dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Ende des Kalten Krieges und des Zusammenschlusses der beiden deutschen Nachkriegsversuche - einen Blick zurück auf 1948. Auch das war ein Schlüsseljahr, ein Schicksalsjahr, in seiner Bedeutung vergleichbar mit 1933. (Denn schon da und nicht erst 1945 erfolgte der Zusammenbruch von Recht und Gesittung.) Die dramatischen politischen und kulturellen Ereignisse von 1948 müssen als Resultat dieser früheren und als Ausgangspunkt der künftigen Entwicklungen begriffen werden. Es war das Jahr, das über drei Jahrzehnte das fortan gespaltene Land formte. Und ohne 1948 ist auch die Gegenwärtigkeit unserer Geschichte nicht zu verstehen. Deshalb werden hier einige wichtige historische Texte noch einmal versammelt: als Beweisstücke zum Nachlesen und zur Orientierung in unruhiger Zeit. Mit Texten von Walter Dirks, Rudolf Herrnstadt, Kurt Hiller, Franz Karl Maier, Edgar Morin, Karena Niehoff, Erik Reger, Carl Severing, Günther Weisenborn, Uwe Wesel und Wolfgang Weyrauch , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Groß-Berlin - ein großer Wurf?
    Groß-Berlin - ein großer Wurf?

    Groß-Berlin - ein großer Wurf? , Das Groß-Berlin-Gesetz von 1920 schuf eine Metropolstruktur, die noch heute in vielen Bereichen ihre Gültigkeit besitzt und den Alltag von circa vier Millionen Menschen entscheidend prägt. Doch unter welchen Rahmenbedingungen kam Groß Berlin vor über 100 Jahren überhaupt zustande? Wer trieb die Metropolbildung an der Spree damals voran? Welche Wirkungen zeitigte diese auf den Alltag der Stadtgesellschaft sowie auf (über-)staatlicher Ebene? Der Band beleuchtet die Entwicklung Berlins zur Weltstadt Anfang des 20. Jahrhunderts, für die das Groß-Berlin-Gesetz wegweisend war, und setzt sie in synchrone und diachrone Beziehung zu Urbanisierungsprozessen innerhalb und außerhalb der Nationalstaatsgrenzen. Die hier versammelten Beiträge betrachten ein Schlüsselereignis der Berliner Stadtgeschichte aus kultur- und sozialgeschichtlicher Perspektive, um das Verständnis von Berlin als gewachsene (und wachsende) Metropole zu schärfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Vereine rechtssicher gründen und führen |Ratgeber Vereine| Verein gründen
    Vereine rechtssicher gründen und führen |Ratgeber Vereine| Verein gründen

    Vereine rechtssicher gründen und führen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Ein Mann - Ein Buch
    Ein Mann - Ein Buch

    Ein Mann - Ein Buch , Was Mann wissen sollte - kurioses Wissen für die Herren von Welt Zwischen Männern und Frauen unterscheiden zu wollen, klingt zunächst einmal chauvinistisch. Tatsächlich gibt es aber einfach spezifisches Wissen, mit dem Frauen wenig anfangen könnten. So wird für sie beispielsweise die Bartrasur eher selten zum Thema werden. Die Autoren von »Ein Mann - ein Buch« haben genau solche geschlechterspezifischen Informationen gesammelt. Hier präsentieren sie die geballte Ladung Knowhow - immer mit einem kleinen Augenzwinkern, versteht sich. - Tipps und Tricks für den Alltag: Wie stellt Mann eine Hausbar zusammen, was ist beim Schlips binden zu beachten, woran erkennen Sie einen guten Anzug? - Experten und Fachleute erklären kurz und leicht verständlich ihr Spezialgebiet - Die Neuauflage des Kultbuchs als Hardcover in hochwertiger Ausstattung - Zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach so: Ein lustiges Männergeschenk mit Bildungsfaktor! Von Flugzeugpilot bis Jäger: Was Sie als Mann über das Leben wissen sollten Dieser Ratgeber deckt wirklich jedes Gebiet ab: Ganz gleich, ob Sie je eine Boing 747 landen müssen oder sich als Papst bewerben wollen, dieses Buch liefert Ihnen die nötigen Informationen! Sollten Sie je in die Verlegenheit kommen, Ihr Essen selbst erjagen zu müssen, lernen Sie hier wie man Pfeil und Bogen herstellt und Tiere ausnimmt. Das Buch lädt zum kurzen Hineinschmökern ebenso wie zur längeren Lektüre ein: Die Kapitel sind thematisch abgegrenzt und müssen nicht der Reihe nach gelesen werden. Ob Feingeist oder Anpacker, ob Couchpotato oder Sportskanone: Dieses Buch ist ein Lesevergnügen für echte Kerle - und für alle Frauen, die Männer verstehen wollen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200924, Produktform: Leinen, Redaktion: Augustin, Eduard~Keysenberg, Philipp von~Zaschke, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: durchgehend illustriert, Keyword: Bier; Handwerker; Jäger und Sammler; Autos; Bestseller; Kultbuch; Sex; Stil; Karriere; Wissen; geschenk für freund; unnützes wissen lustig; männergeschenke; männer und frauen; bücher für männer; männer verstehen; kurioses wissen; schlips binden; geschlechterrollen; tipps und tricks, Fachschema: Geschenkband / Humor~Humor / Geschenkband~Lachen / Geschenkband~Humor, Fachkategorie: Belletristik: Humor~Geschenkbücher~Anthologien (nicht Lyrik)~Gesellschaftliche Gruppen, Interesse Alter: für Männer und/oder Jungen, Warengruppe: HC/Belletristik/Geschenkbücher, Fachkategorie: Humor: Sammlungen und Anthologien, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Benevento, Verlag: Benevento, Verlag: Benevento, Blätteranzahl: 416 Blätter, Länge: 195, Breite: 136, Höhe: 35, Gewicht: 622, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783710951282, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2352870

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann das Ehrenamt dazu beitragen, die Gemeinschaft zu stärken und das soziale Engagement zu fördern?

    Das Ehrenamt ermöglicht es den Menschen, sich aktiv in ihrer Gemeinschaft zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Durch freiwillige Arbeit können soziale Probleme angegangen und gelöst werden, was zu einer stärkeren und solidarischeren Gemeinschaft führt. Das Ehrenamt fördert auch den Zusammenhalt und die Vernetzung innerhalb der Gemeinschaft, da Menschen mit ähnlichen Interessen und Werten zusammenkommen, um gemeinsam Gutes zu tun. Darüber hinaus kann das Ehrenamt dazu beitragen, das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen und andere dazu zu inspirieren, sich ebenfalls zu engagieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Ehrenamt und Engagement?

    Ehrenamt bezieht sich auf freiwillige Tätigkeiten, die ohne Bezahlung ausgeführt werden. Engagement hingegen bezieht sich auf die Bereitschaft und den Einsatz, sich aktiv für eine Sache oder ein Anliegen einzusetzen, unabhängig davon, ob es sich um eine bezahlte oder unbezahlte Tätigkeit handelt. Während Ehrenamt oft mit konkreten Aufgaben oder Positionen verbunden ist, kann Engagement auch informeller sein und verschiedene Formen annehmen.

  • Ist Elternbeirat ein Ehrenamt?

    Ist Elternbeirat ein Ehrenamt? Ja, der Elternbeirat ist in der Regel ein Ehrenamt, da die Mitglieder freiwillig und unentgeltlich die Interessen der Elternschaft vertreten. Sie engagieren sich für die Belange der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern an der Schule. Oftmals übernehmen Elternbeiräte auch organisatorische Aufgaben und unterstützen bei der Planung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen. Durch ihr ehrenamtliches Engagement tragen sie maßgeblich zur Gestaltung des Schullebens bei.

  • Ist Betriebsrat ein Ehrenamt?

    Ist Betriebsrat ein Ehrenamt? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Betriebsräte gibt. In vielen Fällen engagieren sich Betriebsräte ehrenamtlich, das bedeutet, sie üben ihre Tätigkeit neben ihrem regulären Job aus und erhalten dafür keine zusätzliche Vergütung. Allerdings gibt es auch Betriebsräte, die für ihre Tätigkeit freigestellt sind und somit hauptamtlich tätig sind. Letztendlich hängt es von der jeweiligen Betriebsverfassung und den individuellen Vereinbarungen ab, ob Betriebsrat als Ehrenamt angesehen wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Ein:


  • Muscheler, Ursula: Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto
    Muscheler, Ursula: Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto

    Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto , Ein Immobilienhai ist Bertolt Brecht nie gewesen. Er hatte Besseres zu tun, um einer der erfolgreichsten Dichter aller Zeiten zu werden. Damit aber daraus was werden konnte, musste es bequem zugehen. Nicht nur Zigarren mussten zur Hand sein und die Frauen, die alles organisierten: ob im Berlin der zwanziger Jahre, ob im dänischen, schwedischen, finnischen und am Ende kalifornischen Exil, ob als Staats dichter im Arbeiter und Bauerstaat DDR - eine geräumige Wohnung, besser noch: ein Haus, und nicht irgendeins, ein bequemes musste sein. Stuhl und Tisch waren wichtig, und auch der fahrbare Untersatz musste stimmen. Seine ersten Autos bezahlte er mit Gedichten, später mit Schweizer Franken. Ursula Muscheler beschreibt mit Verve, Witz und Präzision, wie bei Brechts Lebensstil eher die alte als die in seinem Werk beschworene neue Zeit zum Zug kam - und die Frauen dafür sorgten, dass alles seine Ordnung hatte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Ich lieb' Berlin. Margot Friedländer zum 100. Geburtstag. Ein Portrait.
    Ich lieb' Berlin. Margot Friedländer zum 100. Geburtstag. Ein Portrait.

    Ich lieb' Berlin. Margot Friedländer zum 100. Geburtstag. Ein Portrait. , Berlins Ehrenbürgerin Margot Friedländer wird am 5. November 2021 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt die EditionAndreae (ein Imprint des Berliner Lexxion Verlages) einen Portraitband mit 75 Portraits von Margot Friedländer heraus, die sie an Orten ihrer Biographie in Berlin zeigt - aufgenommen im Frühjahr 2021. Nach 66 Jahren kam Margot Friedländer 2010 zurück in ihre Heimatstadt Berlin. Hier hatte sie eine glückliche Kindheit, eine bedrohte Jugend, Verfolgung, Deportation der Familie, Untergrund und dann eigene Deportation nach Theresienstadt erlebt. Trotz dieser für uns nachfolgende Generationen unfassbaren Schmerzen, die mit dieser Stadt für sie verbunden sein müssen, sagt Margot: "Ich lieb' Berlin", da ihr hier, als sie, von Wohnung zu Wohnung im Schatten der Großstadt, von ihr Unbekannten aufgenommen wurde, Hilfe zuteilwurde. Sie weiß, dass sie in Berlin ihre Aufgabe, die sie sich im Alter gestellt hat, am besten erfüllen kann: der jungen Generation authentisch ihr Schicksal zu vermitteln, damit auch diese sagen: "Nie wieder!" Dieser Portraitband stellt Margot Friedländer heute, in ihrem 100. Lebensjahr vor - eine quicklebendige ältere Dame. Orte, die sie erinnern an viel Schönes, aber auch Schlimmes in ihrer Kindheit und Jugend. Dabei tritt die heutige Margot vor die historische. Die Bilder des Fotografen Matthias Ziegler schaffen ein Portrait von Margot Friedländer. Das zeitlose Portrait steht für sich, vor einer bewegten Geschichte und weist in die Zukunft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • McKay, Sinclair: BERLIN - 1918-1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte
    McKay, Sinclair: BERLIN - 1918-1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte

    BERLIN - 1918-1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte , »Man kann das zwanzigste Jahrhundert nicht verstehen, ohne Berlin zu verstehen; und man kann Berlin nicht verstehen, ohne die Erfahrungen der Menschen dort zu verstehen.« Sinclair McKay, Berlin Kaum eine andere Stadt stand im zwanzigsten Jahrhundert so sehr im Zentrum des Weltgeschehens wie Berlin: Ihr Aufstieg zur kosmopolitischen Metropole während der Weimarer Republik, der wirtschaftliche Absturz, die Machtübernahme der Nationalsozialisten, der Zweite Weltkrieg, ihre Teilung, die Wende und der Mauerfall. Zwischen Kaufhäusern der Moderne, UFA-Studios, Uranium-Clubs und Rosinenbombern erzählt Sinclair McKay die Geschichte der Stadt durch die Augen derer, die in ihr lebten: Vom idealistischen Wissenschaftler Albert Einstein bis zum Nazi-Architekten Albert Speer, von der Revolutionärin Rosa Luxemburg bis zum ersten deutschen Nachkriegsstar Hildegard Knef - von einfachen Hausfrauen, Büroangestellten, Zwangsarbeitern in einer Marmeladenfabrik oder übermütigen Jugendlichen, die das Dauerwellenverbot der Nationalsozialisten, umgingen. Generationen von Berlinern gibt Sinclair McKay eine Stimme und zeichnet dabei ein fesselndes, lebendiges und mit neuen Details gespicktes Portrait dieser Stadt und ihrer Bewohner, die von den Ereignissen der Geschichte immer wieder durchgerüttelt wurden - ihren Überlebenswillen und ihren Sinn für Humor jedoch nie verloren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933 | Die Bedeutung Weimars für die weltweite Kunst und Kultur (Hesse, Helge)
    Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933 | Die Bedeutung Weimars für die weltweite Kunst und Kultur (Hesse, Helge)

    Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933 | Die Bedeutung Weimars für die weltweite Kunst und Kultur , Ein Ort kann durch seine Menschen zum Versprechen werden 1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Musik wichtige Erneuerungsimpulse, Harry Graf Kessler sowie Henry van de Velde brachten die moderne Kunst und Architektur voran. In Weimar entstand die Verfassung der ersten deutschen Republik. Und Walter Gropius gründete das Bauhaus, das alle Gebiete der Gestaltung bis heute beeinflusst. Helge Hesse begleitet die prägenden Persönlichkeiten jener Epoche, in der Weimar ein Ort deutscher Versprechen für eine bessere Welt war - bis 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Eine mitreißende Lektüre, die über bloße Geschichte hinaus die Fragen aufzeigt, die uns heute und in der Zukunft beschäftigen. - Die Blütezeit Weimars: Die Geschichte einer Stadt, die die deutsche Kunst und Kultur maßgeblich beeinflusste - Künstlerisch bedeutend: Von Herzogin Anna Amalia, Goethe, Schiller, Wieland und Herder über die musikalischen Zirkel um Franz Liszt bis hin zu den Künstlerinnen und Künstlern des Bauhaus - Unterhaltsam und historisch fundiert: Vom renommierten Autor und Publizisten Helge Hesse - Hochwertige Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen Die unglaubliche Karriere eines Provinzstädtchens Dieses Buch beleuchtet das kulturelle Erbe Weimars und vermittelt anschaulich die Bedeutung dieser Stadt für die deutsche Kunst und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert. Eine spannende Lektüre und ein hochwertiges Geschenk für Kunst- und Kulturliebhaber und historisch Interessierte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20231013, Produktform: Leinen, Autoren: Hesse, Helge, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Anna Amalia; Bauhaus; Bayerischer Buchpreis; Buchenwald; Geschichte Weimars; Geschichte Weimars Zusammenfassung; Geschichte der Stadt Weimar; Geschichte von Weimar; Goethe; Goldenes Zeitalter Weimar; Helge Hesse; Helge Hesse Buch; Herder; Herzogin Anna Amalia; Klassik; Kulturstadt Weimar; Kunst; Liszt; Literatur; Maria Pawlowna; Musik; Residenzstadt; Schiller; Silbernes Zeitalter Weimar; Weimar Geschichte; Weimar Historie; Weimar Stadtgeschichte; Weimarer Republik; Weimars Wirkung; Wieland, Fachschema: Weimar~Weimar / Geschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Weimar, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 215, Breite: 139, Höhe: 32, Gewicht: 482, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783150112809, eBook EAN: 9783159621968, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern kann das Ehrenamt einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft, die persönliche Entwicklung und das soziale Engagement haben?

    Das Ehrenamt ermöglicht es den Menschen, sich aktiv in ihre Gemeinschaft einzubringen und positive Veränderungen zu bewirken. Durch ehrenamtliche Tätigkeiten können persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickelt werden, was zu einer positiven persönlichen Entwicklung führt. Zudem fördert das Ehrenamt das soziale Engagement und die Solidarität innerhalb der Gemeinschaft, da Menschen sich für das Wohl anderer einsetzen und dadurch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Insgesamt kann das Ehrenamt somit einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft leisten.

  • Welche verschiedenen Aktivitäten können Vereine anbieten, um die Gemeinschaft zu stärken und das soziale Engagement zu fördern?

    Vereine können gemeinsame Projekte wie Umweltaktionen oder Spendenaktionen organisieren, regelmäßige Treffen oder Veranstaltungen für Mitglieder und Interessierte anbieten und Workshops oder Seminare zu relevanten Themen veranstalten, um das soziale Engagement zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.

  • Ist ein Ehrenamt eine Nebentätigkeit?

    Ein Ehrenamt kann als Nebentätigkeit betrachtet werden, da es in der Regel neben einer Haupttätigkeit ausgeübt wird. Allerdings unterscheidet sich ein Ehrenamt von einer klassischen Nebentätigkeit, da es in der Regel unbezahlt ist und aus freiwilligem Engagement für eine gemeinnützige Organisation besteht. Menschen engagieren sich in einem Ehrenamt aus persönlicher Motivation und dem Wunsch, etwas Gutes zu tun, während eine Nebentätigkeit oft aus finanziellen Gründen angenommen wird. Letztendlich hängt es von der individuellen Definition ab, ob ein Ehrenamt als Nebentätigkeit angesehen wird oder nicht.

  • Ist ein Ehrenamt steuerlich absetzbar?

    Ist ein Ehrenamt steuerlich absetzbar? Ja, bestimmte Kosten, die im Rahmen eines Ehrenamts entstehen, können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise Fahrtkosten, Verpflegungsausgaben oder Ausgaben für Arbeitsmittel. Es ist wichtig, dass die ehrenamtliche Tätigkeit gemeinnützig ist und von einer anerkannten Organisation durchgeführt wird. Zudem müssen die Ausgaben nachgewiesen und angemessen sein, um steuerlich geltend gemacht werden zu können. Es empfiehlt sich, vorab mit einem Steuerberater oder der zuständigen Finanzbehörde Rücksprache zu halten, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.